Tinder-Date Nr. 50, Teil 10: Ein Date, eine Absage und einige wilde Spekulationen

Das nächste Wochenende steht vor der Tür. Die ganze Woche über hatte ich relativ wenig von Nr. 50 gehört. Er ist viel unterwegs und meldet sich von selbst aus nicht bei mir. Ich schreib ihn zweimal an und wir quatschen ein bisschen, ganz locker. Am Donnerstag frag ich, ob er vielleicht am nächsten Tag mit mir Mittagessen will. Ich habe am Abend nämlich schon was vor und daher nur am Nachmittag Zeit. Er ist gleich einverstanden mit dem Mittagessen und schickt mir Vorschläge, wohin wir gehen könnten. Wir einigen uns auf eine Location und ich kann es kaum erwarten, ihn wiederzusehen.

Als ich dann am Freitag von der Arbeit aus zum Mittags-Date laufe, freue ich mich sehr. Wir drücken uns erst nur. Ich küss ihn dann aber doch zur Begrüßung…was soll der Quatsch denn auch immer?! Wir verbringen ein schönes Mittagessen miteinander und erzählen uns gegenseitig die letzte Woche. Danach gehen wir noch einen Kaffee trinken und tigern ganz entspannt ein wenig durch die Stadt. Ich fühle mich wieder sehr wohl mit ihm. Wir blödeln viel rum und lachen ununterbrochen. Grade der Rückweg ist irgendwie schön. Ich hab ein gutes Gefühl, wir haben so viel Spaß miteinander. Einfach so, nur weil wir nebeneinander laufen. Er besteht drauf, mich bis vor meine Haustür zu bringen, obwohl er weiß, dass er aus zeitlichen Gründen nicht mehr mit rein kommen kann. An meiner Tür knutschen wir zum Abschied noch ein Weilchen. Wir wünschen uns gegenseitig einen schönen Abend. Wann wir uns wiedersehen, besprechen wir nicht. Es nervt mich so ein ganz kleines bisschen, dass mit ihm immer alles eher spontan und kurzfristig abläuft. Ja, ich weiß: Wenn mich das nervt, müsste ich eben entsprechende Vorschläge machen und einen konkreten Termin vereinbaren. Aber wenn ich ihm gleich Treffen für Freitag und Sonntag vorschlage, komme ich mir aufdringlich vor. Das ist wahrscheinlich Quatsch. Aber ich hab halt meinen Stolz.

Sonntag Vormittag hasse ich mich wieder mal dafür, dass ich mit Nr. 50 so unkonkret verblieben bin. Ich würde ihn gerne heute sehen! Aber andererseits: Falls wir uns nicht sehen, würde ich gerne was anderes machen. Die Sonne scheint und in der Stadt ist heute richtig was los. Ich möchte raus und was unternehmen! Ich will mir aber nichts anderes vornehmen, solange ich nicht mit ihm gesprochen hab. Andererseits will ich auch nicht wegen ihm dämlich daheim rum hocken und warten. Aaaach…blöde Zwickmühle. Dazu muss ich noch sagen, dass er mir Freitag von seinen Plänen fürs Wochenende erzählt hat. Für Sonntag hat er nix geplant. Aber Samstag Abend war er in der Stadt unterwegs. Ich kann mir also ausrechnen, dass er vermutlich mindestens bis mittags schlafen wird. Irgendwann wird es mir dann doch zu blöd und ich schreibe ihn an. So um 14 Uhr vielleicht. Ich hab einen plausiblen Vorwand, um zu schreiben und er antwortet darauf auch gleich. Er ist erst aufgestanden, schreibt er. Er war bis 7 Uhr feiern. Ich frag, was er heute noch macht. Erstmal was essen und dann biken gehen. Daraufhin schlage ich vor, am Abend zusammen einen Film zu gucken. Er sagt sofort zu und wir machen eine Uhrzeit aus.

Dann treffe ich mich erstmal mit einem Kumpel und wir gehen zusammen in die Stadt. Wir haben einen lustigen Nachmittag und ich freue mich die ganze Zeit auf den Abend mit Nr. 50. Ich mache mich rechtzeitig auf den Heimweg, damit ich noch in Ruhe duschen und mich fertig machen kann bevor er zu mir kommt. Ich betrete grade wieder meine Wohnung als ich eine Nachricht von Nr. 50 empfange:

Hey, wäre das für dich in Ordnung wenn wir das auf Mittwoch verlegen. Bin einfach zu kaputt und will auch früher ins Bett

Hmm… naja. Ich bin schon enttäuscht. Natürlich! Ich hab mich auf ihn gefreut. Wir haben uns nicht viel gesehen am Wochenende. Aber was soll ich denn schon dazu sagen? Wenn er zu kaputt ist, verstehe ich das klar. Und ich kann es abgesehen davon ja sowieso nicht ändern. Toll finde ich es aber natürlich trotzdem nicht. Ich antworte:

Öhm… achso. Naja wenn du kaputt bist, is das klar ok.

Von ihm kommt darauf keine Antwort mehr. Klar, ist prinzipiell auch nicht nötig. Aber irgendwie hätte ich schon noch ne Reaktion erwartet. Sowas wie „Finde es auch schade, aber bin wirklich zu ko“. Oder „Hoffe du bist jetzt nicht enttäuscht“. Oder zumindest „Dir trotzdem nen schönen Abend“. Irgendwas halt. Ich bin dadurch zwischenzeitlich echt wieder mal am Zweifeln, ob meine Antwort vielleicht zickig war. Aber neee… die ist ja wohl absolut angemessen. Die subtile Enttäuschung kann man mit etwas Phantasie natürlich schon raushören. Aber naja, was erwartet er denn auch für eine Reaktion auf eine Date-Absage? Dass ich ein bisschen enttäuscht bin, ist doch wohl total normal. Wär sonst ja irgendwie auch komisch, wenn ich es gar nicht bedauerlich fände.

Doch tatsächlich nervt mich die Tatsache, dass er danach nicht mehr schreibt, deutlich mehr als die Absage selbst. Denn die Absage ist unter diesen Umständen ja irgendwie ok. Ich kann die Gründe nachvollziehen, sie kommt rechtzeitig vor dem vereinbarten Zeitpunkt und er schlägt einen neuen Termin vor (nächste Woche hat er Donnerstag und Freitag Urlaub, daher ist er Mittwoch in der Stadt). Hätte er danach ganz normal mit mir weiter kommuniziert, vielleicht noch irgendwas nettes geschrieben, dann hätte ich mir wohl kaum Gedanken gemacht. Aber so ist es komisch. Ach keine Ahnung, aber das kommt mir insgesamt etwas lahm vor. Es zieht mich irgendwie runter. Er war jetzt drei Tage hier und wir haben uns für grade mal 3,5 Stunden gesehen. Und das obwohl er sonst nicht grade viel vor hatte. Sämtliche Kommunikation und (potentielle) Treffen gingen von meiner Initiative aus. Hmm… machen wir uns mal nix vor: echtes Interesse sieht anders aus. Da interpretiere ich natürlich schon wieder reichlich viel rein, das weiß ich doch. Aber naja. Ach, das ist scheiße! Ich sollte dazu eigentlich gar nicht mehr schreiben, weil das sowieso totaler Quatsch ist und ich vollkommen übertreibe. Wahrscheinlich sehe ich es bis morgen sogar selber wieder viel entspannter. Aber im Moment bin ich aufgebracht und da müsst ihr jetzt durch:

Meine Vermutung danach auf Grundlage wilder Spekulationen und Gedankenchaos: Er mag mich. Er verbringt gerne Zeit mit mir. Er findet mich sexuell anziehend. Aber nicht mehr. Ich glaube, er ist nicht verknallt. Wie ich darauf komme? Keine Ahnung, nur so ein Gefühl. Von seiner Seite aus kommt in den letzten Tagen so wenig. Alles ging immer von mir aus. Ach… ich bin da echt schon wieder so überempfindlich. Nüchtern betrachtet ist ja eigentlich alles total ok. Dass er mal ein Date absagt – rechtzeitig vorher und mit neuem Terminvorschlag – ist ja nun wirklich kein Stress! Ein komisches Gefühl bleibt nach diesem Wochenende trotzdem zurück. Und wie geht’s jetzt weiter? Für mich ganz langsam. Ich werd ihn erstmal nicht von mir aus anschreiben. Ich nehm ihm die Absage nicht übel oder so, aber ich finde schon, dass er jetzt am Drücker ist. Und dann bin ich einfach mal gespannt, was am Mittwoch passiert. Oder vielleicht sogar, ob das Date am Mittwoch überhaupt stattfindet. So ganz sicher bin ich mir da grade irgendwie nicht.

107 Gedanken zu “Tinder-Date Nr. 50, Teil 10: Ein Date, eine Absage und einige wilde Spekulationen

  1. Im schlechtesten Falle ist er so lauwarm, wie du es befürchtest.
    Im besten Falle ist alles in Ordnung, aber ihr seid scheinbar nicht ganz kompatibel in den (wichtigen) Punkten Nähebedürfnis und Meldeverhalten.

    Beide Male wäre mein kontroverser Rat: weitertindern.

    Gefällt 1 Person

        • Blogcrawler schreibt:

          Also Weitertindern aus spürbarer Verzweiflung ist wie Aufgeben. Ich höre ganz klar raus, dass TuS eben schon gerne eine Beziehung mit Nr 50 hätte, es sich aber nicht eingestehen will. Wenn man sich möglicherweise selbst belügt sendet man unbewusst falsche Signale. Wie wäre es gelaufen am Sonntag anzurufen und ein Gespräch zu führen ? Was ist so schwer daran ? Vielleicht wäre mehr rausgekommen als „Kannst du ? Nein. Danke ! Bitte !“
          Mit wem war er eigentlich Party machen am Samstag? Mannschaftssport betreibt er ja nicht.

          Gefällt 1 Person

          • Ich rufe auch lieber an, aber da hätte sie evtl. fragen wollen, „ob er einfach keine große Lust hat, mich zu sehen.“ Das hätte in meinen Augen nicht gerade geholfen. 😀

            Klar ist sie verknallt. Aber so wie sie sich selbst gern meldet, trifft und plant, so tickt er halt scheinbar nicht. Und Menschen zu verbiegen, klappt selten. Deshalb würde ich nicht mehr all meine Energie in die Sache stecken.

            Gefällt 1 Person

            • Blogcrawler schreibt:

              Das sind weise Worte und damit wirst du wohl Recht haben. Was mich wundert ist die Ambivalenz des Verhaltens „beim Zusammensein“ = zuvorkommend, Wünsche erfüllend (sämtliche) und „bei Abwesenheit“ = aus den Augen aus dem Sinn Situation.
              zu TuS: Sie schreibt oben „Ich würde ihn gerne heute sehen!“ Ich denke jeder Mann will genau das dann auch hören : „Ich vermisse dich und will dich gerne sehen“ ohne Frage, ob er Zeit/Lust hat oder nicht. Sie will es einfach, Punkt. Und wenn er es nicht will, dann wird er ihr früher oder später die kalte Dusche verpassen. Na und ?! Aber als Frau kann man doch selbstbewusst genug sein das zu sagen was man will und gleichzeitig die „Schwäche“ zeigen, dass sie ihn „braucht“. Gilt nicht nur für TuS.

              Gefällt 1 Person

              • Ja, ich find’s auch etwas kurios.

                Finde auch, dass man das als Frau grundlegend so machen kann, wenn der Typ richtig *on* ist. Aktuell würde ich aber erst einmal nur das Mittwochsdate mit ihm wunderschön gestalten und mich dann zurücklehnen, um zu gucken, was Do.-So. von ihm kommt (evtl. kann sie ihm beim Abschied noch „meld dich“ ins Ohr hauchen).

                Gefällt 1 Person

              • Ha… genau diese Ambivalenz ist es nämlich, die mich so ratlos zurücklässt! Auch bei unsrem kurzen Treffen am Freitag war es wieder total angenehm zwischen uns. Alles schön, kein Wölkchen am Himmel. Er schien es auch zu genießen. Und danach fühlt es sich so viel anders an. Das ist verwirrend! Und genau deswegen zweifle ich dann, ob ich mir das vielleicht doch bloß einbilde, dass sein Verhalten danach desinteressiert wirkt und ob ich vielleicht überempfindlich bin.

                Was du ansonsten schreibst zu deutlicherer Kommunikation leuchtet ein. Das werd ich wohl mal umsetzen, falls es noch die Gelegenheit dazu gibt. 😉

                Like

          • Jaaa… ziemlich sicher wäre beim Telefonieren mehr rausgekommen als in den beiden Nachrichten, die wir geschickt haben. Da hast du schon recht! Ich war halt in dem Moment auch erstmal vor den Kopf gestoßen und hab einfach über den gleichen Kanal geantwortet, den er gewählt hat.
            Samstag war er mit einem Kumpel zusammen feiern. Man kann ja nicht nur mit dem Fußballteam Party machen. 😉

            Like

    • Im schlechtesten Fall hättest du recht: Dann würde mir weitertindern darüber hinweg helfen.
      Im besten Fall jedoch nicht: Niemand ist zu 100% kompatibel. Wenn man in einigen Punkten auf Anhieb nicht ganz kompatibel ist, sollte man doch nicht sofort hinwerfen! Das lässt sich ja lösen.

      In jedem Fall ist sofort hinwerfen grade nicht meine Lösung. Mittwoch ist übermorgen, so lange kann ich schon noch warten. 😉

      Like

      • Für mich hört sich das eben auch ziemlich klar nach zu wenig Interesse an. Das hatte ich ja schon befürchtet, war aber nach der Zahnbürsten-Aktion total euphorisch und dachte das Blatt hätte sich gewendet und er hätte bei euren gemeinsamen Aktvitäten erkannt, was du für eine hammer Frau bist! Ich verstehe deine Zweifel und die Gedanken und Gefühle die sich die jetzt aufdrängen, weil ich sie für berechtigt halte und vielleicht auch für nicht anders möglich. Du bist ja schließlich emotional involviert. Im Gegensatz zu ihm…wobei es für mich in der Gesamtsituation so klingt als würde er selbst nicht so ganz wissen was er will und zieht sich dann lieber zurück. Weil es der vermeintlich einfachere Weg ist. 😦

        Gefällt 1 Person

        • Ja, ich weiß schon… du würdest das parallel laufen lassen. 😉 Aber wenn mein Interesse an ihm so gering ist, dass ich mich mit anderen treffe, kann ich es ehrlich gesagt gleich lassen. Weitertindern ist für mich in der aktuellen Situation schon wie Hinwerfen.

          Naja die Woche davor kam viel Initiative von ihm, diese wenig. Gleicht sich insgesamt ja irgendwie auch wieder aus.

          Gefällt 2 Personen

  2. Magenta schreibt:

    Meine Art wäre das eh nicht, das alles so locker zu nehmen. Aber spätestens jetzt wäre ich pissed. Gibt doch nix schöneres als wundgefeiert mit seiner Braut Netflix zu suchten. Zumal er ja auch erst zugesagt hat finde ich die Absage fragwürdig. In Schonhaltung kann man noch früh genug gehen, aber dich nicht wenn man schon ein rumgammeldate hat das einem nix abverlangt außer gepflegtes chillen. Dem Kollegen würde ich mal auf den Zahn fühlen und sollte sich rausstellen, dass er nicht wenigstens verschossen ist kannst du neu überlegen.

    Gefällt 2 Personen

  3. Weiter zu tindern wäre in diesem Fall vermutlich eher kontraproduktiv. So wie ein Pflaster auf einen Bruch zu kleben.
    Wie Tos schon selbst schrieb, hilft nur, klare Verhältnisse zu schaffen und die Bedenken zu kommunzieren. Dazu kommt ja auch der noch immer etwas schwammige (Beziehungs-)Status. Der gibt ihm ja noch jede Freiheit. Dazu gehört eben auch das etwas unsensible Verhalten beim Schreiben von Nachrichten.

    Wobei ich jetzt echt mal sagen muss, dass das auch seit Jahren schon eine echte Unart geworden ist, alle Gespräche nur noch gekürzt in WAs oder über andere Dienste zu führen. Dass es so andauernd zu Missverständnissen kommt, ist doch echt kein Wunder! Da vergisst man ein Mal ein ironisches Smiley und schon hat man aus Versehen einen Atomkrieg an der Backe. Das ist doch Scheiße hoch zehn!
    Leute: Führt echte Gespräche. Da kann man wenigstens gleich nachfragen, wenn man meint, etwas falsch verstanden zu haben, oder sich erklären, wenn man sich im Ton vergriffen hat. Beim Tippen von Nachrichten ist die Hemmschwelle für sowas viel zu groß und die Versuchung gar nicht zu antworten viel höher. Sprecht verbal miteinander!

    Gefällt 1 Person

    • Wer seine Wünsche und Bedürfnisse nicht äussert, ist selbst Schuld, wenn sie nicht befriedigt werden. Liest sich vielleicht hart, ist aber so. Kommunikation ist in jeder Art der zwischenmenschlichen Beziehung das A und O.

      Die Schriftform lässt viel Interpretationsspielraum. Kombiniert mit der menschlichen Neigung, im Zweifelsfall eher vom Schlimmsten auszugehen, ist das explosiv. Wichtige Dinge bespreche ich deshalb grundsätzlich nur persönlich. Nichts kann ein echtes Gespräch ersetzen.

      Gefällt 2 Personen

      • Ja, man muss sich klar äußern, das ist richtig. Andererseits basiert Kommunikation nicht nur auf verbalen Äußerungen, es passiert auch viel „zwischen den Zeilen“, das ist unvermeidlich und das macht es so schwierig. Und das ist nicht nur in der Liebe so, insofern finde ich das „selbst Schuld“ zu eindimensional, zu Kommunikation gehören immer zwei (mindestens).

        Gefällt 1 Person

      • Ein Stück weit hast du sicherlich recht und ich müsste oft klarer kommunizieren. Aber naja, man ist halt in der Kennenlernphase immer noch sehr vorsichtig und zögerlich. Man will dem anderen ja auch nicht zu viel abverlangen oder unverhältnismäßig fordernd sein und ihn damit abschrecken. Wahrscheinlich ist das dumm, aber letztendlich wohl menschlich…

        Like

      • Na ist doch ganz einfach: dass sie ihn öfter sehen möchte, Zeit mit ihm verbringen möchte – und dass es auch schön wäre, wenn diese Initiative mal von ihm ausginge.

        Insgesamt steckt in dem beinahe schon „Zwang“, (genauso) locker sein zu wollen (wie er), um den armen Kerl aber auch ja nicht zu überfordern oder gar zu verschrecken, aber auch der Teufel: Wenn er davon ausgeht, dass Du genauso locker fühlst und denkst wie er, kommt er erst gar nicht auf die Idee, dass Du mehr wolltest oder empfinden könntest. Möglicherweise ist das Ganze für ihn tatsächlich immer noch dieses unverbindliche Herumsexeln; entweder es klappt mal oder es klappt nicht. Deine Antwort an ihn kann man ja ganz leicht auch als „Oh jetzt isse bockig wegen der kurzfristigen Absage, na die kriegt sich schon wieder ein“ schlussfolgern.

        An der Stelle sage ich immer wieder: Mach Dir selbst nix vor, steh zu dem, was Du fühlst oder auch nicht und dann handle auch danach. Willst Du ihn sehen, sags ihm. Willst Du ihn öfter sehen, sag ihm auch das. Willst Du die Initiative von ihm – sags ihm. Manchmal kommts mir beim Lesen so vor, als versteckst Du hinter der Locker-Flockig-Variante Dein eigenes Ich, das auch bloß in die Arme genommen werden will – und das nicht nur an 2,5 Stunden pro Woche.
        Der Mensch hat Angst vor Gefühlen bzw. davor, diese auch zu zeigen oder dazu zu stehen. Traurige Entwicklung der Menschen 😉

        Gefällt 2 Personen

        • Aber wieso daraus ein großes Gespräch machen? Baut schnell Druck auf, so was.

          Sie will ihn sehen? Sagt sie ihm mit dem Vorschlag für Freitag.
          Sie will ihn öfter sehen? Sagt sie ihm mit dem nächsten Vorschlag für Sonntag.
          Er soll sie mal fragen? Ja, dann fragt sie nächstes Mal halt nicht und guckt, ob von ihm was kommt.

          Er ist ja nicht doof und wird schon selbst merken, dass kein Treffen klappt, wenn niemand danach fragt. Und dass sie auf ’ne Beziehung aus ist, sollte er nach letzter Woche doch wissen.

          Gefällt 3 Personen

          • Ich sprach nicht vom „großen Gespräch“ 😉 Aber ich würde mich auch nicht immer so locker geben, wenn ich es eigentlich nicht bin. Da wären wir wieder beim Verbiegen: Wo fängts an, wo hörts auf?

            Und ganz ehrlich: Das mit dem „Druck aufbauen“ finde ich inzwischen ein ziemlich nerviges Argument. Das hört man überall und immer wieder. Hat die Frau keine Eier mehr, sagen zu können, was sie will und der Mann keine Eier mehr, das auszuhalten? Meine Güte, wir reden doch hier nicht von Heiraten und Kinder kriegen nach dem 5. Date.
            Klar lernt man sich erst kennen und findet mit der Zeit raus, wer wie tickt. Aber wenn ich mich nicht wohl fühle mit etwas, muss ichs auch sagen können. Ohne dass ich gleich wieder ein Mimimi zu hören bekomme. Kein Wunder, dass inzwischen so Sprüche wie „Rasiert er sich auch nur den Unterschenkel oder gleich hoch bis zur Muschi?“ 😉

            Gefällt 2 Personen

          • P.S. „Er ist ja nicht doof …“ – das ist zwar grundsätzlich richtig, aber bis dahin hängt TuS auch nur „in den Seilen“ und fragt sich, ob und wann und wie es überhaupt weitergeht. Das ist doch auch Scheiße, echt mal. Sollte hätte wäre könnte – vermutlich macht er sich weitaus weniger Gedanken als sie, weil er möglicherweise gar nicht auf die Idee kommt, dass sie mehr will als sie zeigt. Oder zugibt. Oder was weiß ich 🙂

            Gefällt 1 Person

            • Verstehe ich schon, ist nicht verkehrt. Ich fände sein anstehendes verlängertes Wochenende nur echt ideal dafür, um ihn mal ankommen zu lassen. Ein schönes Treffen am Mittwoch, gern auch mit sehr lieben Komplimenten von ihr usw., aber danach mal zurücklehnen. Mit Do.-So. hat er dann jede Menge Möglichkeiten, ihr zu zeigen, wie wichtig ihm der Kontakt mit ihr denn ist. Dass er sie aus freien Stücken sehen will und nicht aus schlechtem Gewissen oder Verlustangst, weil sie ihm gerade eröffnet hat, andernfalls abzuspringen.

              Gefällt 1 Person

          • Jaaa… genau! So sehe ich das nämlich auch. Taten sprechen lassen. Finde eigentlich schon, dass mein Verhalten da recht eindeutig war. Ihm sollte klar sein, dass ich Interesse an ihm habe und dass ich ihn sehen will. Auch ohne dass ich das wortwörtlich so zu ihm gesagt habe. 

            Like

            • Bisher stiller Mitleser schreibt:

              „Ihm sollte klar sein, dass…“ Wieso denkst du das? Erinnerst du dich an den Kuss, als du hundert Gelegenheiten gesehen hast und er keine? Dieses wilde Antizipieren ist genau das, was dich so unglücklich macht, fürchte ich. Bin da (als Kerl) Freund von klaren Ansagen. Meine Ansage an dich wäre: unterhalte dich vielleicht mal mit einem anderen Kerl, das hilft vielleicht. Ich persönlich sehe hier öfter mal Differenzen in deiner und meiner Erklärung für Verhaltensweisen. Das soll keine Kritik an dir sein, nur ein Erklärungsansatz….

              Gefällt 1 Person

              • Hmm… wenn du das so schreibst, frage ich mich ja selber, warum ich davon ausgehe, ihm müsse das klar sein. So wie ich sein Verhalten in die eine oder in die andere Richtung auslegen könnte, ist das mit meinem eigenen Verhalten sicher auch möglich. Vielleicht doch mal mehr reden und weniger knutschen. 😀

                Freut mich auf jeden Fall, dass du nicht mehr still bist. 😉

                Like

        • Hmmm… fürchte du hast mich ein bisschen durchschaut. 😉 Ein kleines Problem damit, meine Gefühle zu zeigen (oder noch schlimmer: über sie zu reden), habe ich definitiv! Keine Ahnung, wo das her kommt, aber ich finde das selber auch wirklich ziemlich dumm. Ist leider schwierig zu steuern oder abzuschalten.

          Zum Rest: Kann man denn einfordern, dass der andere Initiative zeigen soll? Macht das überhaupt Sinn? Ist die Grundidee hinter Initiative nicht, dass die selbstgewollt ist? Initiativ eben, eigeninitiiert? Ich hab ja keinen Stress damit, dass ich die Unternehmungen vorschlage oder plane, sondern der Wunsch hinter Initiative von ihm, ist ja vor allem, dass er damit Interesse zeigen würde. Interesse einzufordern macht aber doch keinen Sinn, das muss von allein kommen.

          Gefällt 1 Person

          • Na ja, „einfordern“ klingt so hochdramatisch 😀 Da würde ich schon auch eher die Variante „Meld dich mal“ von Starks bevorzugen. Ob nun beim Abschied ins Ohr gehaucht (ha ha, dass Starks DAS gefallen würde, kann ich mir sehr gut vorstellen 😀 ) oder in ähnlichen Varianten.

            Der Mann an meiner Seite und ich haben das Thema auch ab und an, selbst heute noch – nach einigen Beziehungsjahren 😉 Er sagt auch immer „Ich mache dann, wenn ich will und nicht unter Druck. Es muss aus mir selber herauskommen.“ Hat mich sehr amüsiert, weil das quasi die Ausrede für Faulheit und Bequemlichkeit ist. Habe das jedoch nicht weiter diskutiert, sondern einfach den Spieß rumgedreht.
            Sollst nicht glauben, wie schnell er dann dabei war zu sagen: „Ja früher hast du dies und das gemacht, heute machst du dies und jenes gar nicht mehr oder nur noch selten“ und dann hab ich sehr breit gelächelt: „Ich mache dann, wenn ich will und nicht unter Druck. Es muss doch aus mir selber herauskommen.“ Das hat ihn auf die Beine gebracht 😉 Nehmen und Geben halt.
            Allerdings, wie gesagt, da kannten wir uns schon ein Weilchen. War so ein on-off-Ding, was erst im vierten Versuch geklappt hat.

            Gefällt 1 Person

            • Hehe… ja das verstehe ich und kann ich gut nachvollziehen. Natürlich ist es ein Geben und Nehmen gleichermaßen. Aber prinzipiell ist das, was du gemacht hast, ja gar nicht so weit von meinem Ansatz entfernt – nämlich den Spieß rumdrehen und meine Initiative etwas reduzieren. Ist natürlich von der Situation und den Umständen her nicht ganz vergleichbar. Aber wir werden sehen. 😉

              Like

    • Stimmt… in diesem Fall hier war die schriftliche Kommunikation sicher nicht grade hilfreich. Am Telefon hätte ich vielleicht einfach nochmal nachgefragt, ob es wirklich nur am Kater liegt oder ob er einfach keine große Lust hat, mich zu sehen. Beim Schreiben macht man das nicht, weil es gleich so bedeutungsvoll klingt.
      Wobei es letztendlich selbst ohne ein persönliches Gespräch wohl bald klare Verhältnisse geben wird. Sagt er am Mittwoch wieder ab oder meldet sich bis dahin gar nicht mehr, ist es ja schon eindeutig.

      Like

  4. Ich habe kein ausgeprägtes Bedürfnis nach Nähe, aber das finde ich schon dünn für den Anfang, kann Deine Gedankengänge insgesamt gut nachvollziehen. Und diese unverbindliche Kommunikation würde mich wahnsinnig machen, das habe ich aber schon mal ausführlich erläutert. Dennoch fände ich weitertindern keine gute Idee. Ihr habt doch beim letzten Mal gesprochen, lass es einfach weiter passieren und warte ab. Die nächsten Treffen werden es zeigen, in welche Richtung das Ganze geht.

    Gefällt 2 Personen

    • Geht mir sehr ähnlich: Denke auch nicht, dass ich ein sonderlich ausgeprägtes Nähebedürfnis habe. Aber 3,5 Stunden in der Woche sind mir dann doch ein bisschen wenig. Insbesondere unter diesen Umständen.
      Und ja, erstmal läuft alles so weiter, ohne Tinder. Vermutlich weiß ich schon am Mittwoch, ob an meinem Gefühl was dran ist. Meldet er sich und wir verbringen ein schönes Date, ist alles gut. Kommt es nicht zu diesem Date, weiß ich letztendlich auch ohne klaren Korb Bescheid.

      Like

  5. Ich kann dich voll verstehen. Mich würde es auch nerven, wenn der Kontakt immer nur von mir ausgehen würde. Mag sein, dass er viel zu tun hat; kann sein, dass er sonntags wirklich zu k.o. war. Trotzdem würde er sich doch die Zeit nehmen, den Kontakt suchen, wenn du ihm wichtig wärst.
    Ich würde mich erstmal nicht bei ihm melden. Er ist am Zug! Immerhin hat er einen Alternativtermin vorgeschlagen. Trotzdem sollte er sich jetzt mal mehr bemühen.

    Gefällt 2 Personen

    • Sehe ich definitiv genauso. Er wohnt 500 Meter von mir entfernt. Wenn er mich wirklich hätte sehen wollen, hätte er sicherlich einen Weg gefunden. Von daher halte ich jetzt definitiv erstmal die Füße still und warte ab, was von ihm kommt.

      Gefällt 1 Person

  6. LOVOOlinchen schreibt:

    Ich bin mir unsicher ob die Männer immer genau das mit ihren Aussagen meinen was wir Frauen so auffassen. Kommunikation ist eh schon schwierig und Tinder leider ein echt blöder und leichter Ausweg. So toll das auch ist darüber leute kennenzulernen so gefährlich ist es auch, weil man sich gar nicht mehr auf irgendwas wirklich einlassen muss.
    Aber versuch erstmal das positive zu sehen, er hat ein neues Treffen vorgeschlagen 🙂 das ist doch wenigstens etwas.

    Gefällt 1 Person

    • Ja das ist die große Frage, ob von ihm aus wirklich das hinter der Absage steckt, was ich hier hinein interpretiere.
      Aber du hast schon recht, das mit dem neuen Vorschlage sehe ich auch positiv. Daher bin ich grade relativ entspannt, da sich sowieso am Mittwoch spätestens zeigen wird, ob an meinen Vermutungen was dran ist. Ich bin gespannt! 😉

      Gefällt 1 Person

  7. Pete schreibt:

    Ach, Du Arme. Das ist ja grad total anstrengend für Dich. Darum solltest Du auch gucken, dass es Dir gut geht.

    Vielleicht kannst Du ihm – in Deinen eigenen Worten – sagen, wenn Ihr Euch so wenig seht und nichts so richtig ausgemacht ist, dass es Dir damit nicht gut geht und Du dann anfängst, Dich zurückzuziehen.

    Man kann sich ja den Kopf endlos zerbrechen, ob man zu fordernd oder nicht cool genug rüber kommt, ohne dass man weiß, was nun richtig sein soll. Dabei kommt es darauf an, dass Du Dich wohl fühlst und bescheid sagst, wenn nicht.

    Gefällt 1 Person

  8. Kim schreibt:

    The Talk !!! Tindi, come on !!
    Nein im Ernst. Kann gut sein, dass er sich gerade einfach zurückzieht unbewusst. Würde auch auf abstand gehen und wenn es wieder läuft konkrete Dinge ansprechen.

    Gefällt 1 Person

  9. Candy schreibt:

    Zahnbürste, bedeutet überhaupt nichts. Nicht mehr so wie man das von “ früher “ kannte. Es ist einfach nur praktisch, nimmt kein Platz weg, kostet kaum was und es gibt sie in keine Ahnung wie viel pack 😅
    Sorry, aber auf die Zahnbürsten nr, würde ich mich nicht verlassen. Hatte auch schon Typen, die frische T-Schirts und Shorts hier hatten. Es ist einfach nur praktisch, aber kein Zeichen für irgendwas.

    Er zieht sich zurück, nachdem ihr letztes Date bisschen geredet habt.
    Er sucht weiter, warum sollte er sonst ein neues Bild bei Tinder laden? Er sucht und Datet dich weiter. Was ja auch völlig ok ist. Das Ding ist, egal wie cool du bist…Es gibt selten Männer, die gnadenlos sagen würden was wirklich Sache ist.
    Ich meine, ihr liegt im Bett und kuschelt etc. und dann fragst du ihn ob er andere Datet. Er ist kein a*** Ich denke, er ist so ein Halbwahrheiten Kandidat.
    Ich selber, hatte mal eine nur Sex Geschichte und nicht mal er konnte es über sich bringen und mir sagen das er sucht und auch andere Datet. Obwohl wir nicht auf Beziehung aus waren und er mich null verletzt hätte. Aber er sagte mir später mal, er hätte es verletzend gefunden und auch komisch.
    Ergo, ich sagte ihm immer ehrlich was bei mir läuft 🙈

    Ich denke 50 ist kein a*** oder will auch keiner sein aber bis jetzt ist es die ganz normale “ Tinder Story “ wenn man sich menschlich gut versteht und gut riechen kann.
    Was unternehmen und Poppen.

    Das er kurzfristig abgesagt hat ist blöd, aber ich finde auch gut das er gleich Mittwoch vorgeschlagen hat.
    Das er von sich aus sich nicht meldet, zeigt für mich auch das er (noch) nicht in Love ist.

    Die Theorie, dass er keine andere Datet weil er seine Freizeit mit dir und seiner Schwester verbringt?
    Naja… die dürfen auch aus der kaserne raus 😂Und … wenn er bei seiner Schwester ist, kann er auch etwas verbinden. Du sagtest ja mal, dass er dort getindert hat?!

    Natürlich bedeutet das alles nichts und ich wünsche dir auch das es dieses Mal klappt.

    Aber wie gesagt, für mich ist die Sache auch nicht so rund als Außenstehende.

    Gefällt 2 Personen

    • Nüchtern betrachtet bedeutet Zahnbürste ja wirklich überhaupt nichts, der materielle Wert ist ja doch sehr überschaubar. Ein bisschen was hab ich da schon trotzdem reininterpretiert. 😉

      Du hast recht… mir kommt die Sache auch zunehmend unrund vor. Und dein Kommentar fasst das prinzipiell schön zusammen. Auch wenn es mich ein klein wenig deprimierend war, das so knallhart zu lesen. 😉 Recht hast du damit vermutlich trotzdem. Bin etwas ratlos, wie es jetzt weiter geht. Erstmal Mittwoch bzw. die nächsten Tage abwarten. 

      Und Danke für deine lieben Wünsche. 😉

      Like

      • Candy schreibt:

        Sorry🙈, ich lese hier immer mit und ich musste das einfach mal so loswerden.

        Es gibt Menschen, die sind einfach glücklich im Leben, lustig, aufgeschlossen, umgänglich und strahlen das aus. Sie ziehen einfach Menschen mit. “ Wenn sie da sind, sind sie da “ Das passt eigentlich sehr gut finde ich 😁
        Und das kann beim gegenüber (Frau) schon Hoffnung machen.
        Denn man denkt ja automatisch “ oh ja, es passt alles und ist so schön etc “

        Aber vielleicht ist er einfach immer so?!

        50 kommt für mich genau so rüber, er ist schön, lustig und offen. Dann liebt er Sex und ist auch noch sooo nett, dass er noch mit seinem Ex Date Kontakt hat. Also eigentlich ein harmonischer Mensch…

        Er stellt dich seinen Freunden mal eben vor, dass ist auch merkwürdig. Ich bin wirklich mega entspannt und cool aber *Nööö* das würd ich nicht machen. Aber für ihn scheint es kein Ding zu sein. So normal, nichts besonders.
        Ergo, es macht Frau Hoffnung. Genauso wie mit der Zahnbürste.
        Das muss ja alles nicht mal bewusst passieren aber es ist nun mal so.
        Zeitgleich macht er aber so ein Ding…mit seiner Wohnung. So langsam, finde ich das schon skurril.

        Diese spontan treffen und nicht verbindlich etwas ausmachen, ist so typisch Dating App.
        „Es kann sich ja immer noch etwas ergeben mäßig 🙄 Also halte ich mir alles offen“…

        Das muss alles so nicht sein und ich hoffe du nimmst mir das nicht übel… aber vielleicht, lässt es dich mal um die Ecke denken 😂

        Und klar, gern doch … auch wenn ich deine Storys vermissen würde, aber letztendlich bist du ja auf der Suche nach einer Beziehung und 50 hat dich geflasht. Ich bin gespannt …😉

        Gefällt 1 Person

        • Hehe… absolut kein Grund für das „Sorry“! 😀 Freue mich, dass du hier mit liest und dich nun auch mal zu Wort gemeldet hast. 😉

          Ich bin fasziniert, wie sehr dein Bild, das du von Nr. 50 schilderst, sich tatsächlich mit dem Menschen dahinter deckt. Er ist definitiv jemand, der mitzieht und der Charisma hat. Ob er natürlich immer so gut drauf ist, kann ich letztendlich nicht einschätzen. Dadurch, dass er mir immer wieder mal gesagt hat, er fühlt sich wohl und er hat Spaß, hab ich das Gefühl gekriegt, das wäre für ihn nicht zwangsläufig selbstverständlich oder immer der Fall.

          Und deine Gedankenanstöße nehm ich dir sicher nicht übel. Manches davon ist mir in ähnlicher Form auch schon durch den Kopf gegangen. Ist wie vieles, was ich im Beitrag oben schreibe, halt auch nur Spekulation. Es wird vielleicht doch mal Zeit für klare Verhältnisse statt bloßer Spekulationen und Vermutungen. Ich hoffe, ich sehe das alles bald etwas klarer. 😉

          Gefällt 1 Person

  10. ramses1957 schreibt:

    Gibt es in eurer Generation eigentlich noch diese lustigen Geräte, die wir früher mal hatten? Nannte sich Telefon oder so ähnlich!
    Mit eurem sche*** gechatte verzichtet freiwillig ihr auf dutzende Informationen, die eine Stimme hergibt: Tonhöhe, Sprechgeschwindigkeit, zögern, stottern, versprechen, lachen, ja sogar Emotionen wie Scham, Ärger, Freude, Trauer sind aus einer Stimme zu lesen. Was bietet chatten dagegen? Mickrige „Emoticons“ bestenfalls, die ein unzureichender Ersatz sind.
    Und noch besser zum lesen seines Gegenübers ist das direkte Gespräch. Face2Face! Da sieht man dann auch noch Hautfarbe, schwitzen, gerötete Augen, Tränen und und und….
    Direkte Kommunikation erfordert etwas Mut und man muss auch mal eine Enttäuschung hinnehmen. Aber wer nicht kommuniziert, bekommt auch nicht die gewünschten Informationen und wird mit Grübeleien und Kaffeesatzleserei bestraft! Und womit? Mit Recht!!!

    Gefällt 1 Person

    • Pete schreibt:

      So ein Quatsch.. wie viele Telefongespräche und ‚echte‘ Gespräche ich schon geführt habe, die nur in Missverständnissen endeten.

      Hier riecht es nach altem Nörgelsack. Und das von einem Kommentar in der digitalen Welt!

      Gefällt 1 Person

    • Du hast auf jeden Fall recht, dass der Kommunikation beim Chatten viele wichtige Informationen verloren gehen. Der Meinung bin ich persönlich absolut! Ich treffe mich auch definitiv lieber als zu schreiben. Hab ich sogar mal ausführlich drüber gebloggt: More meeting, less writing. Und auch in dem Fall aus diesem Beitrag habe ich ein persönliches Treffen angestrebt. WhatsApp war bloß das Medium, um das Treffen zu vereinbaren. Umso bedauerlicher, dass es dazu nicht gekommen ist. 

      Like

  11. Rebae schreibt:

    Ich finde das auch ganz schön lahm von ihm, dass unter der Woche wenig kam. Ich hatte auch mal jemanden von der Bundeswehr und wir haben unter der Woche telefoniert und das jeden Tag. Wenn man in Love ist, dann hat man Sehnsucht nach dem anderen und will ihn auch hören. Ich denk auch das er sich aktuell zurück zieht. Ich würde dir raten einfach vom Gas runter zu gehen. Lass ihn kommen. Dieses spontane würde mich auch nerven. Und er wohnt direkt um die Ecke. Er weiß wo du wohnst. Er hat deine Nummer und dann kommt einfach nur so ne dämliche Absage per Nachricht. Sorry, aber das kenne ich anders. Bedeutet mir der Mensch etwas, rufe ich an. Meine Meinung. Und irgendwelche Accessoires in deinem Bad haben nichts zu heißen. Leider. Ich hab leider leider leider auch den Eindruck, dass er nicht so verloved ist wie du.
    Warten wir es ab, was die nächsten Tag kommt. 😉

    Gefällt 1 Person

  12. Du musst ja nicht gleich „The Talk“ führen, aber was gewinnst Du dadurch „the Game“ zu spielen? Warum sagst Du nicht auf seine Absage, dass Du Dich schon auf ihn gefreut hast aber es verstehst? 🙂
    Du erwartest von ihm etwas, was Du selbst nicht machst – Dich aus der Deckung wagen. so wie ich es lese, kannst Du nur gewinnen – denn die meisten hier, inklusive Dir, denken scheinbar, dass das nichts wird.
    Es gibt noch was zwischen „The Talk“ und einfach nicht sagen, was Sache ist 🙂
    Und wohl fühlst Du Dich ja scheinbar mit den Gefühlschaos nicht wirklich 🙂
    Also … überleg‘ Dir, was Du von ihm möchtest und kommuniziere das 🙂
    So wie Du es von ihm auch erwartest 🙂

    Gefällt 2 Personen

    • Hmm… dein Antworttext klingt natürlich schon deutlich netter als das, was ich geschrieben hab. Sowas ist mir in dem Moment leider gar nicht eingefallen. Da hat halt nun mal schon einfach die Enttäuschung aus mir gesprochen. 😉

      Jo, im Moment denke ich, dass das nichts wird. Eigentlich eine ziemlich clevere Sichtweise, grade wegen der Aussichtslosigkeit einfach nochmal ohne Deckung alles zu wagen. Gibt so gesehen wirklich nur was zu gewinnen. 😉

      Gefällt 1 Person

  13. Sin schreibt:

    Aaaalso, auf die Gefahr hin, dass du weiter überflutet wirst, hihi, aber mir kam noch ein Gedanke zu seiner Absage.

    Ich (das ist keine Bewertung, nur MEIN Vorgehen!) würde zum Beispiel niemals mit einem Date so schnell Sex haben. Wie gesagt, ich finde es nicht verwerflich, sondern meine damit nur, dass man dadurch ja auch schon in eine bestimmte Schublade gesteckt wird. Und der Reiz des Unbekannten ist dann auch schnell weg. Und – das ist mein Gedanke – er ist nicht gekommen am Sonntag, weil er sich vermutlich zu kaputt gefühlt hat für Sex. Weil es zu sehr auf der Schiene läuft, wenngleich ihr euch auch so mal getroffen habt, aber vielleicht denkt er, dass es bei euren Treffen (Film schauen) dann eh auf Sex hinausläuft und fühlte sich gar nicht danach? Kann ich mir nach einer Feiernacht gut vorstellen. Was aber auch bedeuten würde, dass er mit dir zwar Sex und Intimität assoziert, aber eben kein kuscheliges Beziehungs-Zusammensein. Dabei finde ich letzteres legt oft den Grundstein dafür, dass sich etwas richtig Festes und Liebevolles entwickeln kann. Diese Kuschelstunden, in denen man einfach nur auf der Couch Arm in Arm rumhängt und sich gemeinsam etwas anschaut, spricht, etc.

    Aber das ist alles natürlich nur Spekulation. Dennoch ist mein Bauchgefühl leider gerade kein Gutes, was ich unheimlich schade finde, weil ich mich so wahnsinnig in dir wiedererkannt habe, wie du von ihm schwärmst. So geht es mir nämlich auch, wenn ich von ihm rede, bin ich einfach nur glücklich und strahle ohne Ende. Aber von ihm geht eben auch 90% der Initiative aus, was mir Sicherheit gibt, denn ich bin jemand, die das schon auch braucht, ein Zeichen vom anderen, ob er sich bemüht, Interesse zeigt, die Initiative übernimmt und mir zeigt und sagt, dass er mich gern sehen mag oder sich schon auf mich freut.

    Dennoch drücke ich natürlich trotz allem die Daumen! Und finde es toll, was für einen mega feedback pool du hier hast!

    Gefällt 1 Person

      • Sin schreibt:

        Wirklich Standard? Dann lebe ich in einem anderen Kosmos 😀 😉
        Wie gesagt, finde ich das nicht verwerflich und bewerte das nicht. Hab mir nur Gedanken gemacht, warum jemand, der k.o. ist und chillen will, dann nicht mit supertoller Begleitung chillen will. Und daher kam ich drauf, dass er vllt nicht so sehr die Beziehungsschiene mit ihr assoziiert, sondern eher „Leistung“, im Sinne von Sex.

        Aber – ich betone – das sind alles nur Spekulationen.

        Gefällt 1 Person

    • Hmm… grundsätzlich ein interessanter Gedanke. Neuen Input oder Denkansätze nehm ich immer gerne auf und hab daher über deine Worte nachgedacht. Es gab in meiner Dating-Karriere definitiv schon Geschichten, bei denen ich rückblickend vielleicht zu schnell Sex hatte. Aber Nr. 50 gehört da für mich – auch nach gründlichem Überlegen – nicht dazu. So ganz sachlich begründen kann ich das gar nicht, vielleicht liegt es daran, dass unsere Dates davor schon relativ lange und vertraut waren. Keine Ahnung.

      Aber ganz prinzipiell: Beim ersten Date im Bett zu landen, sehe ich inzwischen tatsächlich auch etwas kritischer. Aber ansonsten will ich machen, wonach mir ist und nicht die Dinge künstlich hinauszögern, weil Konventionen mir das vorgeben oder weil ich mich interessant machen/bleiben will. Das kann man selbstverständlich anders sehen und ich respektiere deine Sichtweise. Aber meine wäre es in dieser Ausprägung nicht. Ich habe gerne Sex und ich finde, dass es ein wichtiger Aspekt des Kennenlernens wie auch des Zusammenseins ist. Ich will das daher nicht aus taktischen Gründen länger rauszögern. Es sollte natürlich nicht im Vordergrund stehen und ich habe es bei Nr. 50 ja nun auch nicht forciert. Aber wenn man sich mag, betrunken und wild knutschend vom dritten Date nach Hause stolpert und einfach Lust aufeinander hat… warum sollte man dann länger warten? Weil man sich länger interessant halten will? Ich finde des fast schon manipulativ. Mag umgekehrt sein, dass manche Männer durch zu schnellen Sex (vielleicht auch nur unbewusst) das Interesse verlieren. Aber das sind dann eben auch nicht meine Männer. 😉 Auch wenn ich von festen Regeln nix halte: Sex beim dritten Date finde ich so als „Richtwert“ eigentlich gar nicht so verkehrt.

      (Über das Thema hab ich übrigens schon mal ausführlicher geschrieben, falls es dich interessiert: https://tinderundsowas.wordpress.com/2017/08/13/tinder-date-nr-47-teil-3-warum-ich-keine-spielchen-spiele-und-die-frage-ob-das-gut-ist/ )

      Und du hast definitiv recht… das Feedback in letzter Zeit ist einfach überwältigend! 😀

      Gefällt 1 Person

  14. Blogcrawler schreibt:

    Vor zwei Tagen ist eine interessante Geschichte passiert. Nach ein paar Tagen Funkstille bekomme ich vollkommen unvorbereitet eine Chatnachricht (was sonst, natürlich keinen Anruf) mit der üblichen Ansage („lange überlegt wie ich es sagen soll…“) und dann folgend etliche schwerwiegende Vorwürfe. Diese bauen manchmal und speziell hier auf Informationsmangel auf. Dann wird darum eine Geschichte konstruiert und für war gehalten. Ich habe also zurück gechattet, das ich mich um das (von ihr verursachte) Grundproblem kümmere und mich dann melde. Und ich habe auch gesagt, dass ich ihre Gedanken sehr verstörend finde. Die Rückmeldung wollte ich auf jeden Fall telefonisch machen. Leider funktioniert das nicht, da „der Teilnehmer nicht erreichbar“ ist. Ich denke jeder hier weiß, was das zu bedeuten hat.
    Ich glaube, das echte Leben liegt hinter einer Tür durch die man durchtreten muss. Manche Frauen haben diese Tür gedanklich mit etlichen Schlössern von innen verriegelt. Tinder und WA sind wie ein Fenster, welches man nur ein Stück weit öffnen muss um eine Ahnung der Welt zu erhalten (quasi wie Fernsehen), wo man aber nie wirklich rauskommt oder gar muss. Weil sie einfach oft zu dünnhäutig sind und die echten Auseinandersetzungen nicht mehr ertragen können ? Sex und Nähe will man hin und wieder aber bloß keine Gefühle aufkommen lassen. Bloß nicht drüber reden ! Schon gar nicht in „echt“. Die kleinste Kleinigkeit wird zum Anlass genommen aus der Distanz Bye Bye zu rufen. Damit das klar ist, hier in dem Forum tummeln sich einige starke Frauen. Aber es gibt auch Kandidatinnen der anderen Sorte. Das Leben ist kurz. Geht mal in euch und denkt drüber nach.

    Gefällt 1 Person

    • Ach ich weiß nicht… sowohl Anrufe als auch Nachrichten sind für mich Hilfsmittel, um Treffen im echten Leben zu vereinbaren. Welches der Medien ich wähle, hat in hohem Maße mit praktischen Gründen zu tun. Wenn er mir per Nachricht absagt, antworte ich darauf per Nachricht. Hätte er angerufen, wäre ich ran gegangen.

      Um mal bei deinem Bild zu bleiben: Beide Kommunikationsarten sind für mich Schlüssel. Um aus dem Haus raus ins echte Leben zu kommen. Nicht mehr und nicht weniger. Beide sind nicht „echt“. Und welche man nun bevorzugt oder wann bzw wofür wählt, ist für mich lange nicht so eine große Grundsatzfrage wie von dir geschildert.

      Like

  15. Blogcrawler schreibt:

    Ja, ich gebe zu ich habe eine ordentliche Breitseite losgelassen. Es ist auch eher was Grundsätzliches und hat nichts mit dir und nur im ganz geringen Maß mit dem Eintrag zu tun (bis auf die Date Absage per Cgat) Ich versuche mal meine Gedanken neu zu ordnen. Es war ja auch spät 😉 Zunächst mal die Tools WA, Tinder etc., sie machen das Leben eben unheimlich bequem. Das ist toll, ja geradezu wunderbar. Die dunkle Seite daran ist die daraus entstehende Beliebigkeit. Wenn nichts mehr „Aufwand“ ist, was ist es dann schon wert. Man schreibt so beliebig dahin – ich ja ebenso siehe oben – gesagt hätte ich es vielleicht anders. Die Kommunikation wird zu stark reduziert. Man kann das nicht aufhalten, das ist klar. Jeder macht es.
    Und zweitens betrifft das Thema, in verkürzte Kommunikation was reinzuinterpretieren, ja nicht nur Frauen. Ich habe das zwar so geschrieben, aber eben nur weil sich das aus deinem Followerkreis so ergibt, grob betrachtet. Klar sind Männer ebenso gemeint. Es gibt da einige, bei denen ich auch aus ihrer Unverbindlichkeit rauslese, dass es ganz schwache Persönlichkeiten sind.
    Und drittens vernehme ich auch in manchen Texten eine gewisse Einsamkeit zwischen den Zeilen. Da glaube ich eben auch, dass man mit Partner dieses Problem weniger stark hätte. Nun könnte es so einfach sein, einen Partner zu finden aber Tinder bewirkt scheinbar das Gegenteil. Hinter dem nächsten Wisch könnte ja noch was Besseres lauern. Und da das Spiel alle gleich spielen landen wir im „Gefangenendilemma“ alle verlieren. Natürlich hat jeder individuelle Gründe eine Beziehung aufzukündigen. Um es mal philosophisch zu Ende zu bringen, auf der Suche nach der perfekten Blüte verbringt man sein Leben und erkennt spät (hoffentlich nicht zu spät), dass keine perfekt ist aber allewunderschön wenn man den Blick dafür hat.

    Gefällt 1 Person

    • Ja ok, das verstehe ich jetzt. Diesem Kommentar würde ich in sehr viel stärkerem Maß zustimmen als dem vorigen. 😉 Insbesondere dem, was du über verkürzte Kommunikation schreibst, pflichte ich bei. Ich bin immerhin in mehreren Beiträgen ein ziemlich guter Beweis dafür, dass verkürzte Kommunikation viel Spielraum lässt für Interpretationen und auch immer wieder in die Irre führen kann. Was kann man dagegen machen? WhatsApp nicht mehr benutzen? Sicherlich keine Option für mich, dafür überwiegen die Vorteile einfach zu sehr.

      Dem dritten Punkt stimme ich wie du weißt im Wesentlichen auch zu. Ist ja im Endeffekt das, was ich den Tinder-Effekt nenne. Und ich hasse ihn. Leider ist es Realität, dass Tinder genau das in sehr vielen Menschen auslöst: Die Unfähigkeit, eine Blüte zu wählen. Was kann man dagegen machen? Nix! Jeder kann nur bei sich selber anfangen und das versuche ich so gut wie möglich. Leider bringt das – und da sind wir beim Gefangenendilemma – nur bedingt was, da man keinen Einfluss auf die Entscheidung des anderen hat.

      Like

      • Ich erinnere mich an den Film Fight Club in dem so eine Entwicklung beschrieben ist. „Wohin ich auch reise, überall portioniertes Leben, portionierter Zucker, portionierte Kaffeesahne, eine Kleinst-Portion Butter, der Mikrowellen-Cordon-Bleu-Bausatz, Shampoo-Conditioner-Fläschlein, Einzelproben Mundwasser, winzige Seifenstücke. Die Leute, die ich auf jedem Flug kennen lerne sind portionierte Freunde. Zwischen Start und Landung verbringen wir unsere gemeinsame Zeit und das war’s.“ Es gibt auch eine interessante Seite auf der 10 Lektionen aus dem Film beschrieben sind.

        Like

  16. Sin schreibt:

    Jetzt haben wir dem Blogtitel „Spekulationen“ alle Ehre gemacht 😀 nun darf es auch mal wieder Zeit für Fakten sein und das wird sich dann zw. heute und Sonntag zeigen. Und das Allerwichtigste ist ja einzig DEIN Bauchgefühl, TuS.

    Gefällt 1 Person

  17. Hey, ich lese zwar meist nur still mit, aaaber ich kann diese extrem anstrengenden Unsicherheiten schon verstehen. Auch wenn man es nicht will, ergeht man sich ruckzuck in Spekulationen und wirren Vorstellungen. Halte durch!!! Aaaaaaber gestern war Mittwoch und ich bin soooooooooo gespannt!!!!!!!!!!!

    Gefällt 1 Person

    • Das stimmt… ich habe leider auch noch keinen AUS-Schalter gefunden für Gedankenchaos und Spekulationen, die daraus resultieren.
      Auflösung folgt schnellstmöglich…

      (btw: Bei dir bin ich auch auf eine Auflösung gespannt… Schattenmann, Mitbewohner und so. 😉 )

      Like

  18. Magenta schreibt:

    Liebe Tus, ich fiebere seit geraumer Zeit ganz schlimm mit…deine, zumindest von mir empfundene Ehrlichkeit und dein Talent das erleben in Worte zu fassen gefallen mir sehr. Egal wie es mit flocki ausgeht, danke fürs Teilhaben lassen. ❤️

    Gefällt 1 Person

  19. Candy schreibt:

    Sorry aaaaber die 99 (Kommentare)
    war zu verlockend 😂

    Also… ich gebe ein Tipp ab.

    Es kam zum Treffen und es war schön wie immer. Spazieren, essen, Kaffee und danach Sex. Aber☝🏻er blieb nicht über Nacht. Es war keine Situation da um mal Tachelessss zu reden😉 Bauchgefühl ist so, hmmm najaaaa

    Vielleicht hat er aber auch abgesagt? Das glaub ich aber eher nicht, dennoch war es im Nachhinein anders…hmm und die Spekulation geht weiter …😂😂😂

    Gefällt 1 Person

Hinterlasse einen Kommentar